www.trybuna.de/HSV


MOPO: Dosen demontieren Flaschen

 

Der HSV verliert auf eigenem Rasen gegen den Aufsteiger mit 0:4.

 

Eine Blamage die in die Geschichte eingehen wird.

 

Ideenlos und ängstlich, chaotisch und gnadenlos schwach. Nach dem verlorenem Tor war HSV wie ein zu Boden gehender Boxer, der nur aufsteht um nach dem nächsten Schlag wieder zum Boden zu gehen.

 

Das Saison hat für den HSV so angefangen wie das letzten Saison zuvor. Nach Worten Dieters Bohlen: "Schwach angefangen und stark nachgelassen".

 

Es bleibt zu hoffen, dass dieses Spiel die Konsequenzen haben wird. Nur hier ist Kühne gefragt, denn von Beiersdorfer und Labbadia werden wie immer Beruhigungssprüche zu hören.

trybuna 17.09.2016                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Autor:PG


 


HSV schon in der Weihnachtsstimmung. Blamage gegen Augsburg

HSV wieder am Boden der Tatsachen.

 

Nach einem hervorragenden Spiel gegen Wolfsburg, grandiosem Sieg gegen Dortmund kommt eine Blamage gegen Augsburg.

 

HSV wirkte harmlos, Ideenlos und müde.

Wie konnte es immer wieder passieren, dass gegen schwächere Mannschaften die Konzentration und Wille nicht vorhanden sind. ist das Arroganz oder Mangel an Professionalität?

Die HSV- Fans kennen diesen Zusand. Die immer tickende Uhr über den Köpfen der Spieler und Zuschauer unterstreicht nur eins: Wie stolz man in Hamburg ist über die 50 jährige Verbleib in der Bundesliga.

Solange diese Uhr ticken wird, solange wird die Minimalismus in den Köpfen der Spieler den Vorrang nehmen und das nächste Jahr in der Bundesliga wird ein Maß für die Zufriedenheit der Spieler und der Verantwortlichen sein.

trybuna 20.12.2015                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Autor:PG


HSV verpasst den Sieg. Lasogga doch ein Supermann.

Der HSV erreichte nur einen Unentschieden nach einer hervorragenden ersten Halbzeit und einer überdurchschnittlichen Leistung von Lasogga.

Die zweite Halbzeit gehörte den Wolfsburgern. Der Ausgleich fiel ca. 10 Minuten vom Schluss und die Mannschaften trennten sich verdient mit 1:1.

Bemerkenswert vor allem die Leistung von Lasogga. Die Aussage von den früheren Trainer Mirko Slomka- Lasogga sei eine Waffe, stimmt mit jedem nächsten Spiel mehr.

Lasogga kämpfte um jeden Ball, griff konsequent den Gegner an, brachte Dante zum Ballverlust, wonach der erster Tor fiel.

trybuna 13.12.2015                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Autor:PG


HSV zurück auf Boden der Tatsachen

Mit der HSV ist ähnlich wie mit den Aktien von Commerzbank. Ein Schritt nach oben und zwei Schritte nach unten.

Nach der Euphorie der letzten 2 Wochen kommt ein Dämpfer gegen eine Mittelmäßige Mannschaft und dazu noch in eigenem Stadion.

HSV spielte aber nicht schlecht, es fehlte nur bisschen Glück. Es bleibt zu hoffen, dass das nur als ein Ausrutscher abgehackt wird und den Weg weitern nach oben bleibt.

trybuna 07.12.2015                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Autor:AS


Hilke: Realitätsverlust

 Nach dem Sieg gegen Borussia Dortmund am vergangenen Freitag und dem Aufstieg auf den "traumhaften" Zehnten Tabellenplatz scheint der Vorstand des HSV den Bezug zur Realität verloren zu haben.

Nach der Aussage des Vorstands- Hilke, der HSV soll demnächst die Ligaspiele nicht in Hamburg, Dortmund oder München bestreiten, sondern irgendwo in Asien.

„Wir werden irgendwann sicherlich auch nicht an der Diskussion vorbeikommen, ob wir offizielle Ligaspiele zum Beispiel in Asien austragen wollen, um die Ernsthaftigkeit bei der Weiterentwicklung des internationalen Geschäfts zu unterstreichen“, sagte Hilke in der "mopo".

Das heißt im Klartext für die Fans: Wahrscheinlich das nächste Spiel Hamburg- Bremen findet in Peking oder Shanghai statt. Also kurz nach Feierabend am Freitag noch schnell die Tickets bei Emirates bestellen und schön mit A380 zum Ligaspiel fliegen.

Jemand, der solche Schnapsidee rausholt, hat nur eins verdient: Abschiebung nach Asien.

Am Samstag besiegte HSV verdient Werder Bremen und kletterte auf den 7. Tabellenplatz. Es bleibt nur zu hoffen, dass Hilke aufgrund dieser außergewöhnlich positiven Entwicklung der Mannschaft einen kühlen Kopf behält und vor weiteren realitätsfremden Äußerungen absieht.

 

trybuna 29.11.2015                                                                                                                                                                                                                                                                                                Autor:A


Super HSV besiegt Borussia Dortmund

So einen starken HSV haben viele nicht erwartet und schon gar nicht die Borussia.

Überrascht, geschockt, aus dem Konzept geworfen waren die Borussianer schon nach der 19.Minute.

Ein schneller Konter der HSV mit gehindertem Abschluss Ilicevics führte zum Elf-Meter.

Verwandelt durch Lassoga, der nach seinem Tor eine Runde durch das Stadion drehte und den Zuschauern seinen Shirt-Aufdruck mit ihm als Supermann vorhielt.

Für einen Supermann ist Lassoga bisschen zu langsam, denn er hängt fast jedem ihm zugespielten Ball hinterher und für einen Supermann ist er ein bisschen zu oft verletzt, wenn man sich einen Einsatzstatistik anschaut.

Trotzdem ist Lassoga ein echter „Brecher“ und er hat einen Charakter und das nur bringt den HSV Meilen weiter.

Dann ein Fehlpass von Ginter. Schneller Konter folgt. Müller übernimmt und wartet sekundenlang vor dem Elfmeterraum auf die Zuspielstation. Nachdem Blutdruck der Zuschauer in die Höhe schlägt, taucht nach ewig vorkommenden Sekunden  Holtby über rechts auf, übernimmt und macht das 2:0.

HSV weiter konzentriert und überlegen, lässt Borussia aufs Messer laufen. Schneller Konter und gute Abschlüsse sind die folge. Borussia verliert die Nerven. Ein wunderbarer Kopfballtor von Hummels folgt. Leider in den falschen Tor. 3:0 für den HSV.

HSV überzeugt mit Charakter und Disziplin und gewinnt verdient 3:1

Diese Mannschaft zeigte, dass sie oben in der Liga mit aufmischen kann und keinesfalls ein Kandidat für nächstes Relagationsspiel ist.

Nur in den nächsten Spielen kann es schwieriger werden. Denn gegen andere Mannschaften muss HSV die Initiative zeigen und sich nicht nur auf Zurückziehen und Konter verlassen können.

trybuna 20.11.2015                                                                                                                                                                                                                                                                    Autor:AT


Nur ein Unentschieden gegen Darmstadt

Dieser Unentschieden kann den HSV nicht freuen.

Der durch Lasogga erzielte 1:0 hielt nicht lange. Zu Verschlafen, ohne Elan und ohne Ideen spielte HSV nach dem 1:0 und betete regelrecht um einen Ausgleich.

Der ist dann in der 47. Minute durch einen Kopfballtor von Heller gekommen.

HSV hat sich bemüht, mehr aber nicht.

 

trybuna.de 07.11.2015


HSV verliert gegen Hannover! Wie konnte das passieren?

Der HSV führte und machte einen guten Spiel. Leider nur in der ersten Hälfte.

 

Zu den alten Sünden wie Unkonzentrierheit und Minimalismus, kamen noch Pech und Fehlentscheidungen des Schiedsrichters.

 

Und schon wieder kommt die Sorge um den HSV. Wie jedes Jahr wieder. Der Spass am Fussball wandelt sich langsam bei den Spielern in Angst um reines Überleben in der Bundesliga.

 

 

trybuna.de 01.11.2015